FAQ

Was kann ich von Ihren Coaching-Sitzungen erwarten?
In meinen Coaching-Sitzungen können Sie eine persönliche und zielgerichtete Begleitung erwarten. Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre persönlichen oder beruflichen Ziele zu definieren und Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen.
Wie lange dauert eine typische Coaching-Sitzung?

Eine typische Life-Coaching-Sitzung dauert 90 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen hängt von Ihren individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Hier finden Sie meine Pakete.

Wie werden Ihre Coaching-Sitzungen berechnet?

Die Preise für meine Coaching-Sitzungen basieren auf der Anzahl und Dauer der Sitzungen. Detaillierte Preisinformationen finden Sie hier.

Welche Kosten kommen auf mich zu bei der sozialen Beratung?

Die Kosten für soziale Beratung variieren je nach Umfang und Komplexität Ihres Anliegens. Eine erste Einschätzung sowie ein individuelles Angebot erstelle ich nach einem ersten kostenfreien Beratungsgespräch.

Ich möchte sicherstellen, dass meine Wünsche im Falle meiner Entscheidungsunfähigkeit berücksichtigt werden. Was sollte ich tun?

Eine umfassende Vorsorgeplanung, inklusive der Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, ist hier der richtige Schritt. Ich berate Sie detailliert zu den Optionen und unterstütze Sie bei der rechtssicheren Ausarbeitung dieser Dokumente.

Ein Angehöriger muss in eine Pflegeeinrichtung umziehen. Wie finde ich die richtige Einrichtung und welche finanziellen Hilfen stehen uns zur Verfügung?

Die Auswahl einer geeigneten Pflegeeinrichtung und die Klärung der Finanzierung sind wichtige Schritte. Ich berate Sie zu den verschiedenen Optionen und unterstütze Sie bei der Beantragung von Pflegeversicherungsleistungen sowie bei der Kostenübernahme durch das Sozialamt.

Ich mache mir Gedanken über medizinische Notfälle. Wie stelle ich sicher, dass meine Behandlungswünsche beachtet werden?

Eine Patientenverfügung ist essentiell, um Ihre medizinischen Präferenzen im Voraus festzulegen. Ich helfe Ihnen, Ihre Wünsche präzise zu formulieren und sorge dafür, dass Ihre Verfügung allen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Ich glaube, dass ich aufgrund meiner gesundheitlichen Einschränkungen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis habe. Wie gehe ich vor?

Ich unterstütze Sie bei der Prüfung Ihrer Anspruchsvoraussetzungen, helfe Ihnen beim Ausfüllen der Antragsformulare und berate Sie bei eventuellen Widerspruchsverfahren, falls Ihr Antrag nicht angenommen wird.

Mein Familienmitglied benötigt Pflege. Wie kann ich herausfinden, welche Leistungen der Pflegeversicherung zustehen und wie stelle ich den Antrag?

Ich führe Sie durch den Prozess der Beantragung von Leistungen aus der Pflegeversicherung, erkläre Ihnen die verschiedenen Pflegegrade und unterstütze Sie bei der Zusammenstellung und Einreichung der benötigten Unterlagen.