Mein Angebot

Beratung für soziale Dienstleistungen

Gerne unterstütze ich sie in folgenden Situationen:

  • Vorsorgeplanung: Beratung bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen.
  • Pflegeversicherungsanträge: Hilfe bei der Beantragung und Klärung von Leistungen aus der Pflegeversicherung.
  • Schwerbehindertenausweis: Unterstützung bei der Beantragung und bei eventuellen Widersprüchen.
  • Wohngeldanträge: Assistenz beim Ausfüllen und Einreichen von Anträgen auf Wohngeld.
  • Vollstationäre Pflege: Beratung und Organisation bei der Unterbringung in Pflegeeinrichtungen sowie bei der Beantragung von Kostenübernahmen durch das Sozialamt.

Beantragung von Wohngeld

Ihr monatlichen Einkommen reicht gerade so für all die Ausgaben. Sie planen gut und so kommen sie gut durch den Monat. Jetzt kommt eine hohe Nebenkostenabrechnung und die Mieterhöhung steht auch an. Das Geld reicht nicht mehr.
Was können sie tun ? Haben sie Anspruch auf staatliche Hilfe? Wie beantrage ich diese Hilfe ?
Bei all ihren Fragen rund um das Wohngeld unterstütze ich sie gerne.

Vorsorgevollmacht

Sie machen sich Gedanken über ihre Zukunft und wollen gut für sich selbst sorgen. Was ist, wenn Sie schwer erkranken oder einen Unfall haben?
Wer darf dann mit den Ärzten reden, wer kann Entscheidungen treffen, wer darf Rechnungen überweisen oder sie mit Bargeld versorgen.
Dafür gibt es die Vorsorgevollmacht.
Ich berate sie gerne bei der Auswahl, der für sie passenden Vorsorgevollacht ,was sie dabei zu beachten haben und unterstütze sie beim Bearbeiten. 

Betreuungsverfügung

Infolge eines Unfalls, schwerer Erkrankung oder im Alter aufgrund nachlassender geistigen Kräfte kann es notwendig werden, dass ein gesetzlicher Vertreter vom zuständigen Gericht bestellt werden muss.
Für diese Lage können sie vorher selbst festlegen, welche Vertrauensperson als Betreuerin-in ihre Angelegenheiten regeln darf. Auch die Aufgaben, die erledigt werden sollen, können sie selbst festlegen. Das alles steht in einer Betreuungsverfügung.
Ich berate sie gerne, bei all ihren Fragen und was dabei zu beachten ist.

Patientenverfügung

Jeder von uns kann durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung in eine Situation kommen, in der der betroffene Mensch nicht mehr in der Lage ist, seinen natürlichen Willen zu äußern. Er kann nicht mehr selbst entscheiden, welche medizinische Maßnahmen getroffen werden sollen und welche Behandlungen unterlassen werden sollen. Mit einer schriftlichen Patientenverfügung legen sie selbst fest, was sie in einer solchen Situation das Beste für sie ist. Sie bestimmen selbst.
So manche Fragen und Gedanken bewegen einem, wenn man sich mit einer Patientenverfügung beschäftigt. Im gemeinsamen Gespräch mit mir als vertrauensvollen Gesprächspartnerin können sie zu einer Entscheidung kommen.

Schwerbehinderung

Sie haben Anspruch auf einen Ausweis der Schwerbehinderung. Sie wissen nicht, wo und wie sie so einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen müssen. Was bedeuten die verschiedenen Merkmale, Buchstaben? Was steht mir zu?
Sie haben einen Bescheid erhalten und sind damit nicht einverstanden. Was ist zu tun ? Bei all den Fragen um die Antragsstellung, Merkmale und Widerspruch können sie sich gerne an mich wenden. Ich berate sie kompetent.

Beratung bei Antragstellung Pflegeversicherung

Sie selbst sind pflegebedürftig geworden oder ein Angehöriger der Familie ist auf Pflege angewiesen. Sie wollen einen Antrag bei der Pflegeversicherung stellen. Sie kennen den Weg dafür nicht oder fühlen sich mit der Flut der Unterlagen, die ihnen die Pflegeversicherung zugeschickt hat, überfordert.
Sie möchten gerne professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Bei mir sind sie dabei richtig ! Ich kann sie dabei beraten und unterstütze sie bei bearbeiten der Unterlagen.

Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung

Sie selbst oder ein Familienmitglied lebt in einer Pflegeeinrichtung. Verschiedene Anträge müssen gestellt werden. Die Flut der Papiere und Unterlagen und neue Begriffe überfordern sie. Die monatliche Heimkostenabrechnung ist ein Buch mit sieben Siegeln. Was nun ? Das angesparte Geld reicht nicht mehr lange, um die Heimkosten zu bezahlen.
Was nun ? Ich kann ihnen bei all diesen Fragen eine adäquate Antwort geben.

Kosten
Die Kosten für meine Beratung berechne ich nach Stundenaufwand individuell je nach Antrag/Anliegen

Stundenpreis: 40€

Kundenstimme

Hier eine Überschrift

Nachdem mein Partner schwer erkrankte und pflegebedürftig wurde, stand ich vor der Herausforderung, mehrere Anträge bei der Pflegeversicherung zu stellen, einschließlich Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie für eine Pflegeeinrichtung. In dieser schwierigen Zeit fühlte ich mich von den Sozialdiensten wenig unterstützt. Die Zusammenarbeit mit Frau Frank war jedoch eine große Hilfe. Sie hat sich die Zeit genommen, alle Anträge sorgfältig und mit persönlichem Engagement zusammen mit mir zu bearbeiten, was mir große Erleichterung brachte. Ich bin Frau Frank sehr dankbar für ihre kompetente und freundliche Unterstützung.

Marlies, 75, Lehrerin a.D., Rentnerin

„Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern, aber du kannst starten wo du bist und das Ende verändern.“ 

C.S. Lewis